Olympia 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] … Deutsch Wikipedia
St. Louis 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] … Deutsch Wikipedia
Seoul 1988 — XXIV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 159 Teilnehmende Athleten 8439 (6242 Männer, 2197 Frauen) Wettbewerbe 237 in 23 Sportarten … Deutsch Wikipedia
München 1972 — XX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 122 Teilnehmende Athleten 7113 Wettbewerbe 195 in 21 Sportarten … Deutsch Wikipedia
OSC Bremerhaven — Infobox club sportif OSC Bremerhaven … Wikipédia en Français
Olympic Stadium (Berlin) — Olympiastadion redirects here. For the stadium in Munich, see Olympic Stadium (Munich). For other uses, see Olympic Stadium. Olympiastadion Full name Berlin Olympiastadion Former names … Wikipedia
OSC Berlin — Empfang des Deutschen Eishockey Meisters der Frauen 2006, dem OSC Berlin, im Roten Rathaus Der Olympische Sport Club Berlin e.V. ist ein Berliner Sportverein, der seit 1949 in dieser Form existiert. Ve … Deutsch Wikipedia
Rom 1960 — XVII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 83 Teilnehmende Athleten 5.352 (4.741 Männer, 611 Frauen) Wettbewerbe 150 in 17 Sportarten … Deutsch Wikipedia
FC 1900 Kaiserslautern — 1. FC Kaiserslautern Voller Name 1. Fußball Club Kaiserslautern (1. FCK) e.V. Gegründet 2. Juni 1900 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia